Aufgrund der momentanen Austrittsverhandlungen Großbritanniens aus der Europäischen Union befasst sich dieser Artikel mit den Konsequenzen eines endgültigen Austritts und beschreibt den Veränderungsprozess, den das Vereinigte Königreich seit der entscheidenen Volksabstimmung durchlebt hat.
Autor: Lukas Leuchten
Wahlsysteme im Vergleich – Frankreich und Deutschland
In diesem Jahr stehen in mehreren europäischen Staaten die Regierungswahlen an. Diesen Ereignissen zugrunde liegend werden im Folgenden die Wahlsysteme von Frankreich und Deutschland verglichen. Im Besonderen der Aufbau der Wahlsysteme und die Voraussetzungen der Wähler und Kandidaten. „Wahlsysteme im Vergleich – Frankreich und Deutschland“ weiterlesen
Trumps Sieg- Welche Veränderungen folgen für die USA ?

Am 9. November wurde Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt, obwohl er insgesamt weniger Stimmen gewinnen konnte als seine Konkurrentin Hillary Clinton.
Spiegelt dieser Wahlsieg die Schwächen des amerikanischen Wahlsystems wieder?
Oder zeigt dieser Sieg einfach nur, dass die Amerikaner von der Politik Obamas und somit auch der Demokraten nicht zufrieden waren?
Spiegelt dieser Wahlsieg die Schwächen des amerikanischen Wahlsystems wieder?
Oder zeigt dieser Sieg einfach nur, dass die Amerikaner von der Politik Obamas und somit auch der Demokraten nicht zufrieden waren?
„Trumps Sieg- Welche Veränderungen folgen für die USA ?“ weiterlesen